- musikpädagogisch
- mu|sik|pä|d|a|go|gisch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Akbar DePriest — (* 16. Mai 1930 in Imperial, Kalifornien als Robert DePriest Brooks; † 2. Mai 2007 in Portland, Oregon) war ein US amerikanischer Jazz Schlagzeuger. DePriest, der in Kalifornien heranwuchs, arbeitete ab 1955 als Musiker, u.a. mit Big Maybelle,… … Deutsch Wikipedia
Eliška Kleinová — (* 27. Februar 1912 in Přerov, Mähren; † 2. September 1999 in Prag) war eine tschechische Klavierpädagogin jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Verfolgung 1.2 … Deutsch Wikipedia
Klaus der Geiger — 2008 Klaus der Geiger (* 20. Januar 1940 in Dippoldiswalde als Klaus von Wrochem) ist ein politisch engagierter Musiker und Liedermacher aus Köln und einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands … Deutsch Wikipedia
Klaus von Wrochem — Klaus der Geiger 2008 Klaus der Geiger (* 1940, als Klaus von Wrochem) ist ein politisch engagierter Musiker und Liedermacher aus Köln und einer der bekanntesten Straßenmusiker Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Manfred Schoof — (1984 in Hamburg) Manfred Schoof (* 6. April 1936 in Magdeburg) ist ein deutscher Jazztrompeter (auch Flügelhorn, Kornett) und gilt als „der große Romantiker unter den in Deutschland wirkenden Jazz Avantgardisten“ (Hans Kumpf) … Deutsch Wikipedia
Orientierung am Kunstwerk — … Deutsch Wikipedia
Rudolf Wagner (Musiker) — Rudolf Wagner (* 22. Februar 1884 in Bruck an der Mur; † 20. Mai 1959 in Graz) war ein österreichischer Violinist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Studienzeit 1.2 Die Krieg … Deutsch Wikipedia
Didaktik der Musik — Das Buch Didaktik der Musik von Michael Alt beinhaltet die erste in der Bundesrepublik Deutschland entstandene musikdidaktische Konzeption. Über Alts Konzeption schreibt Brigitta Helmholz: Wie sehr Alts Konzeption die deutsche Musikpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Frank Klüger — (* 1944 in Elsterberg/Vogtland, Sachsen) ist ein deutscher Klarinettist, Komponist, Herausgeber musikpädagogischer Literatur und Ensemble Leiter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Diskogra … Deutsch Wikipedia
Paul Kickstat — (* 13. Januar 1893 in Bochum; † 5. November 1959 in Hamburg) war ein deutscher Organist und Musikpädagoge. Leben Paul Kickstat studierte zunächst Naturwissenschaft in Freiburg im Breisgau und Kiel, war jedoch zeitgleich Orgelschüler von Gustav… … Deutsch Wikipedia